Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift, um mehr
über die einzelne Veranstaltung zu erfahren.
Falls Sie selbst eine Veranstaltung melden möchten,
dann können Sie gerne unser Anmeldeformular nutzen
(Alle Angaben anderer Veranstalter unsererseits ohne Gewähr)
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern, ob Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden!
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Die Siegerinnen und Sieger des Mundartwettbewerbs „Gnitze Griffel“ stehen fest und werden
am Samstag, 11. Oktober, von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder in Weinheim ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet im Rahmen eines großen Mundartabends statt, bei dem alle Werke zu hören sein werden.
Von unserem Verein werden folgende Mitglieder ausgezeichnet:
- Charly Weibel aus Reilingen wird für sein selbst komponiertes Lied „Glockespiel“, eine berührende Hommage an Joy Fleming, mit dem 1. Preis Sparte Lied ausgezeichnet.
- Michael Köhler aus Ettlingen erhält für sein kunstvoll-erotisches Gedicht „Schadde_amourelle“ den 2. Preis in der Sparte Lyrik.
- Rainer Iben aus Ettlingen überzeugt mit seiner Prosa „Piepserei“ und bekommt einen 3. Preis.
- Bernhard Lorenz aus Neckarbischofsheim wird für sein Lied „Die Fraue vunn Bade“ mit dem 3. Preis in der Sparte Lied ausgezeichnet.
- Veronica Kerber aus Karlsruhe wird für ihr Gedicht „Karlsruh Hbf“ mit einem 3. Preis in der Sparte Lyrik geehrt.
- Irmtraud Bernert aus Linkenheim-Hochstetten erhält für ihre Geschichte „Gebabbelt wie e Buch“ ein Lob der Jury.
- Günter Auch aus Kraichtal wird für sein Lied „Erinnarunga“ mit einem Lob der Jury bedacht.
Wer live dabei sein möchte: Die Preisverleihung findet im Rahmen einer großen Mundartgala am Samstag, 11. Oktober, in Weinheim statt – alle prämierten Werke werden dort zu hören sein.
Kostenlose Eintrittskarten gibt es beim Arbeitskreis Heimatpflege (E-Mail: heimatpflege@rpk.bwl.de, Telefon: 0721 / 926-2326, erreichbar Dienstag bis Freitag).
Veranstaltungsort:
Stadthalle Weinheim,
Birkenauer Talstraße 1,
69469 Weinheim
Datum der Veranstaltung:
11.10.2025, Einlass 18:00 Uhr; Beginn 19:00 Uhr
Webseite: https://www.ak-heimatpflege-ka.de/wettbewerbe/mundartwettbewerb/
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Die Mannheimer Lichtmeile ist seit 20 Jahren stattfindendes Kulturfestival in Mannheim mit über 100 Veranstaltungen an 40 Spielorten.
Café Achtek spielt im fünften Jahr und feiert Dialekt und Musik im Haus Viertel8 in der Neckarstadt („Neckarstädter Nächte“).
Interessant ist vor allem auch das Haus Viertel8, als Leuchtturmprojekt weit über die Grenzen Mannheim hinaus. Die Mieter kauften als Miet-Syndikat ihr Haus 2019 selbst und sichern so langfristig solidarisches und bezahlbares Wohnen. Nebenbei veranstalten die Bewohner dort Lesungen, Workshops und Konzerte.
Veranstalter:
Viertel8
Stadt Mannheim
Veranstaltungsort:
Viertel8
Waldhofstraße 8
Mannheim
Datum der Veranstaltung:
17.10.2025, 20:00 bis 23:00 Uhr
Sonstiges:
Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Heiteres und Besinnliches mit Mundart-Autorin Adelheid Kimmich und dem „Badisch Rock’n Soul“-Duo „Mir Zwai“ (Günter Auch und Bernhard Hotz)
Veranstaltungsort:
Jägerhaus Forst
Schwanenstr.24
76694 Forst
Datum der Veranstaltung:
18.10.2025,
18:30 – 21:00 Uhr
Preis:
15,00 €
Im Eintrittspreis ist ein Vesperteller (Wurst- oder Käseteller) inkludiert
Veranstalter:
Heimat- und Kulturverein Forst
Webseite:
http://www.hkv-forst.de
Vorverkaufsstelle:
Verkauf vom 27.9. – 16.10. ausschließlich in der Gemeindebücherei Forst, Öffnungszeiten siehe http://www.gemeindebuecherei-forst.de
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
BADISCHE GUTSELE – SAUER MACHT LUSCHDICH! – Literarische Naschereien mit Gitarrenklang von und mit Thomas Heitlinger, Irmtraud Bernert, Roland Bruchmann, Petra Rieger-Bühler und Buddy Hills
Veranstaltungsort:
Raum „KONS Forum“ im Badischen KONServatorium,
Kaiserallee 12
76133 Karlsruhe
Datum der Veranstaltung:
19.10.2025,
17:00 – 19:30 Uhr
Veranstalter:
Badische Gutsele und Literarische Gesellschaft Karlsruhe, Museum für Literatur
Eintritt frei | Spende
Webseite:
http://www.literaturtage-karlsruhe.de

Unsere Sprachheimat
Beschreibung:

Mundartveranstaltung mit Beiträgen von:
Elfi Neubauer-Theis (Neckarbischofsheim)
Isabell Arnstein (Buchen)
Thomas Heitlinger (Rohrbach a.G.)
Elsenzgsindl (Zuzenhausen)
Bernhard Lorenz (Neckarbischofsheim)
Veranstalter:
Elfi Neubauer-Theis, Neckarbischofsheim
E-Mail: neubauer-theis@web.de
Veranstaltungsort:
Aula der Grundschule
Ablassweg 12
74924 Neckarbischofsheim
Datum der Veranstaltung:
13.11.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr
Sonstiges:
Eintritt frei.
Unsere Sprachheimat
Veranstaltung von Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
„Advents-Hoggedse der Sprachheimat“
Mit einer „Advents-Hoggedse“, zu der wir Euch jetzt schon einladen dürfen, startet Unsere Sprachheimat in die vorweihnachtliche Zeit.
Am Vorabend des Ersten Advents treffen wir uns in Kühners Wirtshaus in Karlsruhe-Rüppurr.
Wie bei jeder Hoggedse geht es in erster Linie um ein schönes Beisammensein im Zeichen eines gemeinsamen Austauschs bei „schwätze, redde, babble“ und Mundartvorträge werden dabei natürlich auch nicht fehlen.
So ist eine offene Lesebühne geplant, in der nicht nur weihnachtliche Themen ihren Platz finden können.
Merkt Euch den Termin vor, wir freuen uns schon auf Euch!
Weitere Infos zur Veranstaltung folgen.
.
Veranstaltungsort:
76199 Karlsruhe-Rüppurr
Veranstaltungszeit:
29.11.2025 – ab 17.30 Uhr
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Veronica Kerber ist zu Gast beim Michelbacher Stubenabend.
An jedem ersten Freitag im Monat finden für die Vereinsmitglieder, aber auch für jederzeit willkommene Gäste gemütliche Stubenabende statt, an denen altes Brauchtum oder handwerkliche Fertigkeiten gezeigt werden, aber auch Vorträge über Wissenswertes aus
unserer Umgebung oder Lesungen abgehalten werden.
Veranstaltungsort:
Heimatverein Michelbach e.V.
Otto Hirth Str. 6
76571 Gaggenau-Michelbach
Datum der Veranstaltung:
05.12.2025, 18:30 Uhr
Veranstalter:
Heimatverein Michelbach e.V.
Webseite:
http://heimatverein-michelbach.de/unserverein/index.html
Sonstiges:
Eintritt frei.
(Hinweis: Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht!)
Unsere Sprachheimat
Veranstaltung von Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
In der Adventszeit laden die Heimatfreunde Grötzingen gemeinsam mit dem Verein Unsere Sprachheimat zu einer besonderen Weihnachtslesung ein – in echter Grezzinger Mundart, eben so, wie der Schnabel gewachsen ist.
Humorvoll, herzlich und heimatverbunden – babbeln garantiert!
Eine Veranstaltung der Reihe „Kultur im Bürgersaal“.
Lesen werden:
Angelika Futterer
Michael Köhler
Bernd Siemers
Wolfgang und Rosie Müller
Volker Ebendt
Veranstaltungsort:
Bürgersaal, Rathaus Grötzigen
Rathausplatz 1
76229 Karlsruhe
Datum der Veranstaltung:
07.12.2025, 17:00 Uhr
Veranstalter:
Heimatfreunde Grötzingen e.V.
in Kooperation mit Unsere Sprachheimat e.V.
Sonstiges:
Eintritt frei.
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Mundartveranstaltung mit Beiträgen von:
Elfi Neubauer-Theis (Neckarbischofsheim)
Isabell Arnstein (Buchen)
Thomas Heitlinger (Rohrbach a.G.)
Elsenzgsindl (Zuzenhausen)
Bernhard Lorenz (Neckarbischofsheim)
Veranstaltungsort:
Aula der Grundschule, Ablassweg 12, 74924 Neckarbischofsheim
Datum der Veranstaltung:
13.12.2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Veranstalter:
Elfi Neubauer-Theis, Neckarbischofsheim
Preis:
Eintritt frei.
Unsere Sprachheimat
Beschreibung:
Die DIALECTA 2026 findet vom 26. bis 28. Juni 2026 im Forum am HFG in Oberkirch statt und ist Teil der Heimattage Baden-Württemberg, die unter dem Motto „Wo Gutes entsteht“ in Oberkirch ausgerichtet werden.
Mit der Messe wird eine Bühne für den modernen Dialekt geschaffen, die zeigt: Mundart ist nicht nur Vergangenheit – sie hat auch Zukunft.
Veranstalter:
Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg
Dr. Rudolf Bühler
E-Mail: rudolf.buehler@dachverband-dialekte.de
Veranstaltungsort:
Forum am Hans-Furler-Gymnasium
Butschbacher Straße 48b
77704 Oberkirch
Datum der Veranstaltung:
26.06. bis 28.06.2026