Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift, um mehr
über die einzelne Veranstaltung zu erfahren.
Falls Sie selbst eine Veranstaltung melden möchten,
dann können Sie gerne unser Anmeldeformular nutzen

(Alle Angaben anderer Veranstalter unsererseits ohne Gewähr)
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern, ob Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden!

Unsere Sprachheimat

Beschreibung:

Christoph Merkel, Liedermacher aus Forbach im Murgtal, singt und spielt (Gitarre, Klavier) seit über 25 Jahren
Lieder in badischer Mundart.

Sein Programm „Draim“ präsentiert er im Kirchl zusammen mit dem Mainzer
Gitarristen Sacha Stiebing. Neben zahlreichen auf CD`s veröffentlichten Liedern gibt es auch neue und bisher
selten gespielte Werke zu hören. 

Außerdem bleibt Zeit für einige Hintergrundgeschichten.

Eintritt: 12,- Euro


Veranstaltungsort:

Kirchl Obertsrot
Obertsroter Str 5
76593 Gernsbach

Veranstaltungszeit:

17.05.2025 – 20:00 Uhr

Info-Link des Veranstalters:

http://www.kultur-im-kirchl.de

Unsere Sprachheimat

Beschreibung:

Unter der Federführung des Dachverbands der Dialekte in Baden-Württemberg findet ein Aktionstag am 19. Mai in der Reilinger Friedrich-von-Schiller-Schule statt.

Teilnehmer ist neben den Mitgliedern unseres Vereins Dr. Anton Ottmann, Arnim Töpel und Charly Weibel, auch Prof. Hans-Peter Schwöbel aus Mannheim


Veranstaltungsort:

Friedrich-von-Schiller-Schule,
Wilhelmstraße 42
68799 Reilingen

Veranstaltungszeit:

19.05.2025 – 10:00 Uhr

Unsere Sprachheimat

Beschreibung:

Kumm uf de Punkt!

Unter diesem Motto findet anläßlich der Heimattage Weinheim das 1. Kurpfälzer Mundart Drabble-Battle statt.

Drabble-Battle?!

… ein Drabble ist eine Kurzgeschichte, die aus exakt 100 Wörtern besteht.
Dabei wird die Überschrift nicht mitgezählt.

Hierbei gilt es also eine Idee erzählerisch uf de Punkt zu bringe.

Für den Wettbewerb wurden Prosatexte gesucht, die diesem Format entsprechen.

Die Geschichten sollten in Dialekt verfasst sein, wobei alle Mundarten oder auch Crossover zugelassen waren.

16 Kandidaten werden nun am 24.5.2025 gegeneinander antreten.

Sie werden in vier Gruppen eingeteilt und tragen dort ihr erstes Drabble vor, das vom Publikum bewertet wird.


Die zwei besten Autoren ihrer Gruppe kommen weiter.
Danach folgen Viertel-, Halbfinale und Finale, bei denen die Autoren jeweils mit neuen Geschichten auftreten.  

Musikalisch begleitet wird der Abend von Charly Weibel.

Zuhören und Mitvoten ist angesagt!

Veranstaltungsort:
69469 Weinheim, Hopfenstr. 4, Holzwurm Theater im a2

Veranstaltungszeit:
24.05.2025 – 18:00 Uhr

Tickets sind zu erhalten bei » https://www.reservix.de
(Mitglieder von Unsere Sprachheimat e.V. können bei der Kartenbestellung die Option „Ermäßigt“ auswählen.)

Unsere Sprachheimat

Beschreibung:

Heimetfescht in Roeschwoog am Samstag den 31.05. und  01.06.2025.

Es wird über die Kultur im Elsass gesprochen, gesungen, ………. und es wird auch gegessen.

„Bonjour, venez nombreux, je serai sur place le samedi et le dimanche, si l’envie vous prend de chanter une chanson en alsacien, et/ou d’écouter les conférenciers, nous vous attendons à Roeschwoog.

Nous chanterons avec les enfants de Roeschwoog et d’ailleurs le samedi vers 18h, et ensuite sur les deux jours avec les enfants qui se présenteront.“

… kommt bitte zahlreich, ich werde am Samstag und Sonntag vor Ort sein. Wenn ihr Lust habt, ein Lied auf Elsässisch zu singen und/ oder den Vortragenden zuzuhören, erwarten wir Euch in Roeschwoog.

Am Samstag gegen 18 Uhr werden wir mit den Kindern aus Roeschwoog und anderswo singen und an beiden Tagen auch mit Kindern, die sich vorstellen werden.

Serge Rieger


Veranstaltungsort:
F-67480 Roeschwoog, Rue de Stade

Datum der Veranstaltung:
31.05.2025 / 01.06.2025

Unsere Sprachheimat

Beschreibung:
Das SWR Studio Heilbronn (Moderatorin Ivonne Schowtka) präsentiert in „Mundart & Musik“ Rock auf Kurpfälzisch: Die Band „Gradwegs“ bringt Rockklassiker auf die Bühne. Auch zu Gast: Heimatforscher Erich Schuh aus Bad Rappenau – mit Geschichten rund um Sole und Mund-art. Eintritt frei! Veranstaltungsort: Martin Luther Haus Kirchpl. 3, 74906 Bad Rappenau Veranstaltungszeit: 13.07.2025 – 14:45 bis 16:00 Uhr Veranstalter: Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V. und Stadt Bad Rappenau Webseite: https://www.hohenlohe.de/veranstaltung/regionaltag-81a30f8c24

Veranstaltung von Unsere Sprachheimat

Beschreibung:

Unterhaltsames Programm von und mit Arnim Töpel, Anton & Ursula Ottmann und Charly Weibel. Mit einem Experteninterview zu Einstellungen und Klischees beim Thema Mundart und Dialekt.

VORVERKAUF ÜBER RESERVIX HIER ANKLICKEN:

Mitglieder von Unsere Sprachheimat e.V. erhalten über reservix ermäßigte Eintrittskarten
(Mitglieder können bei der Kartenbestellung die Option „Ermäßigt“ auswählen).

Veranstaltungsort:

Schlosshof Weinheim
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Veranstaltungszeit:

19.07.2025, 15:00 Uhr

Organisator:

Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg in Kooperation mit Unsere Sprachheimat e.V.

Webseite der Veranstaltung

Unsere Sprachheimat

Hier können Sie selbst Veranstaltungen melden:

Unsere Sprachheimat AKTUELL

Einfach ausfüllen und auf "Abonnieren" klicken