Sie finden hier eine Auswahl von Dialektseiten.
Diese Liste wird ständig erweitert.
Auf dieser Seite finden Sie auch externe Links. Für deren Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sie betreiben selbst eine entsprechende Seite oder kennen
eine, welche gut zu unserer Liste passen würde?
Dann senden Sie uns doch einfach die Adresse und wir
werden unsere Liste nach erfolgter Prüfung damit ergänzen:
-
schwätz hald!
Der Mundartkanal aus Baden-Württemberg. Youtube-Seite von Bernhard Asal mit Liedern, Gedichten und Geschichten "aus 'm Ländle".
-
Odenwälder Sprachlandschaften
Von Neckarelz über Mudau bis nach Hardheim – mit einem Abstecher nach Bayern. Der 73,8 Kilometer lange Mundartweg im Odenwald führt durch zehn Gemeinden, zwei Landkreise, zwei Bundesländer – und durch eine Vielzahl an Dialekten. Hans Slama, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins in Mudau, will so die sprachliche Vielfalt seiner Heimat bewahren.
-
Dialekte in Baden-Württemberg
Nicht nur die jeweilige Muttersprache der Zuwanderer, sondern vor allem auch die unterschiedlichen einheimischen Dialekte, in denen die Bewohner im „Ländle“ parlieren, bescheren Baden-Württemberg eine bunte Sprachenvielfalt. Diese Seite gibt einen Überblick über die Dialekte in Baden-Württemberg.
-
Sprechender Sprachatlas Baden-Württemberg
Der vorliegende Sprechende Sprachatlas von Baden-Württemberg entstand zwischen 2015 und 2017 im Rahmen des Projekts Sprachalltag II, das an der Universität Tübingen, durchgeführt wurde.
-
Miehlheiserisch - Deitsch
Klaus Merx aus dem im Kraichgau gelegenen Mühlhausen hat sich die Mühe gemacht und der Sprache seines Heimatortes die entsprechenden Ausdrücke im Standarddeutsch gegenübergestellt.
-
Reilingerisch fa Reigeplaggde
Auch unser Vorstandsmitglied Charly Weibel hat ein Mundart-Lexikon für seinen kurpfälzischen Heimatort Reilingen erstellt.
-
Sulzfelder Dialektlexikon
Vom 2013 leider verstorbenen Sulzfelder Heimatforscher Manfred Himmel stammt dieses Mundart-Lexikon
-
Dürmer Gebabbel
Die Stadt Walldürn stellt seit Jahren den virtuellen Besuchern der städtischen Internetseite eine Auswahl an Walldürner Dialektwörtern und deren Übersetzung zur Verfügung.
Betreiber: Stadt Walldürn -
BADIBABB
BADIBABB - Badisch Babble - ist der Mundartkanal von Bernd Siemers aus Karlsruhe. Er dient der Pflege der bei uns gesprochenen Dialekte, mit dem Schwerpunkt "Brigandedeidsch", wie der Karlsruher Dialekt auch bezeichnet wird.
-
Dossemerisch
Kleines Dossenheimer ABC. Erstellt und gepflegt von Willi Dehoust
Öffnet als PDF-Dokument in neuem Fenster... -
Wissädaler Daitsch
Die Wiesentaler Mundart wird, wie auch in anderen Orten, geprägt von Begriffen, Worten und Sprachbesonderheiten, die sich im Laufe der Zeit im Ort entwickelt haben und auch nur hier gesprochen werden. Viele davon werden leider nicht mehr verwendet und sind zum Teil auch in Vergessenheit geraten. Mit dem Sammeln von alten Wiesentaler Wörtern hat Dieter Mail vor fast dreißig Jahren begonnen und durch aufmerksames Zuhören hat sich der Bestand kontinuierlich vergrößert.