Meh wie gniddz –
Mundart begeistert in Zaisenhausen …
„… Dieser Abend hat wohl allen Freude gemacht und viele bestimmt glücklich“. So brachte es eine Besucherin des Mundartabends in Zaisenhausen am 21.03.2025 auf den Punkt.
Boten doch die Protagonisten um Thomas Liebscher beste Unterhaltung im Dialekt. Spannten gekonnt einen programmatischen Bogen zwischen vergnüglicher Kurzweil und besinnlichen Momenten.
Veranstaltet wurde der Abend vom Heimatverein Kraichgau in Kooperation mit dem Heimat-, Kultur- und Trachtenverein Zaisenhausen sowie dem Verein Unsere Sprachheimat.
Neben Thomas Liebscher, der gekonnt mit Wörtern spielend den Abend moderierte, waren zwei weitere Mitglieder von Unsere Sprachheimat mit von der überaus abwechslungsweisen Partie.
Der Reilinger Barde Charly Weibel mit seiner lässig musikalischen Beschreibung kurpfälzer Befindlichkeiten und Bernd Siemers, der rustikal und mit einem Augenzwinkern das Allzumenschliche mit entlarvenden Kommentaren im Brigandedeidsch begleitet. Dies im Verein mit Dieter Huthmacher, dem Interpreten des fränkisch-schwäbischen Dialekt-Übergangs, mit seinem Wechselspiel an spritzigen Liedern und zarten, nachdenklichen Tönen, begleitet von Claus Dusek am Kontrabass.
Komplettiert wurde das kreative Sextett dieses Abends von Sabine Essinger mit ihrem erfrischenden Spiel um Parodie und Typenkabarett uff Schwäbisch.
Einen ausführlichen Bericht zum Abend finden Sie unter:
https://www.heimatverein-kraichgau.de/images/buecher/Kompass/2025_1_Kompa%C3%9F_72dpi.pdf
M.K.